am Donnerstag, 16. März 2023 ab 16 Uhr
beim MARGARETNER FRAUENFEST
Gerlinde Hacker und Doro Pointner lesen feministische Texte.
Ort: Schönbrunner Straße 54, 1050 Wien

am Donnerstag, 16. März 2023 ab 16 Uhr
beim MARGARETNER FRAUENFEST
Gerlinde Hacker und Doro Pointner lesen feministische Texte.
Ort: Schönbrunner Straße 54, 1050 Wien
Dienstag, 5. April 2022 um 19:30
Cafe Amadeus, 1150 Wien, Märzstraße 4
Eine Veranstaltung der Kulturinitiative Klopfzeichen
Doro Pointner präsentiert ihren neuen Lyrikband „Früchte des Schnees“
Erschienen in der Edition Klopfzeichen
Kaleidoskopähnlich vereinigt der Lyrikband von Doro Pointner gesellschafts-, sprachkritische, wortspielerische, teils ironische Texte, die sich von Sprachminiaturen bis hin zu rhythmischer Prosa spannen.
Kulturinitiative Klopfzeichen
gefördert durch 15. Bezirk, BasisKulturWien und MA7 Wien Kultur Literatur
Im Dezember 2021 erscheint der Lyrikband „Früchte des Schnees“.
Kaleidoskopähnlich vereinigt der Lyrikband von Doro Pointner Texte, die sich von
Sprachminiaturen bis hin zu rhythmischer Prosa spannen.
Gesellschafts-, sprachkritische, wortspielerische, teils ironische Texte rangieren von
der Vertiefung eines inneren, künstlerischen Ichs über profunde Selbstreflexion bis
zur Betrachtung der politischen Situation aus weiblicher Perspektive.
Erhältlich online unter: doro.pointner@gmx.at
FR, 02.07.2021 19:00 Uhr | Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien
Es lesen: Gerlinde Hacker, Lilo Gal, Augusta Laar, Doro Pointner und Sandra Weihs.
Sich nicht daran gewöhnen, an die einzwängenden Rahmen und Normen, an die Zuschreibungen, die Beschwichtigungen. Frauen* entwerfen sich selbst, Frauen* schreiben die Welt, denn Literatur beschreibt nicht nur unsere Wirklichkeit, sondern baut sie mit – immer ein Stück neu.
Gerlinde Hacker, Autorin, Künstlerin, Literaturaktivistin http://gerlindehacker.com/, Präsidentin der IG feministische Autorinnen, Gender Paper und WeissNet für Autorinnen www.igfem.at Internationales Projektmanagement, feministische Theorie und Praxis. Publikationen bei chicklit.at
Dorothea Pointner, Autorin, Sprachwissenschaftlerin, https://doropointnerblog.wordpress.com/, Vizepräsidentin der IG feministische Autorinnen, WeissNet für Autorinnen www.igfem.at
Lilo Gal, Autorin, Feministin, www.igfem.at
Sandra Weihs, Autorin, Coaching und Lektorat http://www.sandraweihs.at/ Arbeit mit Jugendlichen und Familien in prekären Verhältnissen, Debütroman „Das grenzenlose Und“, Literaturförderpreise, Startstipendium für Literatur des BMUKK
Augusta Laar, München und Wien, Künstlerin, Autorin, Musikerin. Schamrock-Salon und -Festival der Dichterinnen in München und Wien, Filmfestival female presence, elektro-akustiv Duo Kunst oder Unfall mit Kalle Aldis Laar, Kunst oder Unfall Salon, World Poetry Movement www.poeticarts.de, www.schamrock.org
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung – GAV
Anmeldung erwünscht: hello@gerlindehacker.com
10. November 2020, 19 Uhr Kulturzentrum Spittelberg im Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien
Wenn auch nachts die Träume fehlen
Sich geschlagen geben oder neue Seiten aufschlagen: abseits von Seifenblasen, Filterblasen und der Zwangsjacke Geschlecht.
Lyrik und Prosa von und mit:
Monika Vasik
Karin Gayer
Astrid Nischkauer
Nicole Mahal
Gerlinde Hacker
Doro Pointner
22. Oktober 2020 in der Bezirksvorstehung des 5. Bezirks,
Schönbrunner Straße 54, 1050 Wien
Die Autorinnen der Schreibgruppen der Interessensgemeinschaft feministische Autorinnen
http://www.igfem.at/ und des gemeinnützigen Vereins http://www.schreiben.or.at/ lesen
aus ihren Texten 2020.
Von und mit
Gerlinde Hacker
Doro Pointner
u. a.